- Langhörn 4, 26529 Marienhafe
- 04934 - 59 20
- info@hochweis-physio.de
Die Lebensqualität und die stetige Verbesserung der Gesundheit unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle!
Die Grundlage dafür stellt die Physiotherapie dar. Wir ergänzen die traditionellen und altbewährten Behandlungsmethoden unseres Leistungsspektrums stätig mit den neuesten Methoden der Physiotherapie.
Wir achten besonders auf eine fortlaufende Qualifikation unseres Teams, um unsere Behandlungsmethoden dem Zahn der Zeit anzupassen und den bestmöglichen Erfolg unserer Behandlungen zu gewährleisten.
Für eine erfolgreiche Therapie:
Bei uns erhalten Sie ein umfangreiches Angebot an Leistungen, die sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consect adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt
Lorem ipsum dolor sit amet, consect adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt
Lorem ipsum dolor sit amet, consect adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt
Ein wahrgewordener Traum
Im Alter von 42 Jahren entschloss ich mich 2001 noch einmal dazu, die Schulbank zu drücken und eine Ausbildung zur Physiotherapeutin zu machen. Währenddessen war ich nebenberuflich als Masseurin tätig und konnte viele Erfahrungen für meinen zukünftige Tätigkeit als Physiotherapeutin sammeln.
Nach drei Jahren hatte sich das Bücherwälzen und das Lernen der kompletten menschlichen Anatomie bewährt und ich durfte das Staatsexamen in den Händen halten.
Nach 6 Berufsjahren als Physiotherapeutin bei “Krankengymnastik Saathoff” habe ich die Chance erhalten, die Praxis im Februar 2010 zu übernehmen. Der erste Schritt zu einer eigenen Praxis war getan. Von da an habe ich mit voller Energie der Eröffnung einer eigenen Praxis entgegengearbeitet.
Im November 2022 konnte ich nun mit der Praxis Hochweis Physiotherapie meinen langen Traum erfüllen und danke meinem Team sehr, denn ohne sie wäre die Praxis heute nicht da, wo sie ist.
-Inna Hochweis
Um einen Termin zu vereinbaren können Sie uns ganz einfach anrufen, eine E-Mail schreiben oder Sie melden sich ganz einfach über das Kontaktformular.
04934 - 59 20
info@hochweis-physio.de
Gemeinsam stärken wir geschwächte Muskeln und verbessern die Bewegungsfähigkeit Ihres Körpers.
Wir unterstützen durch gezielte Handgriffe und eine medizinische Massage den Transport der Lymphflüssigkeit.
Was ist eine manuelle Lymphdrainage?
Eine manuelle Lymphdrainage ist ein wesentlicher Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) und vor allem für Lymph- und Lipödem-Patienten eine gute Heilmethode.
Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit während der Behandlung durch sanfte und gezielte Grifftechniken angeregt und gefördert. Dies hat nicht nur einen positiven Effekt auf Schwellungen, sondern kann Schmerzen sogar deutlich lindern.
Gleichzeitig empfinden unsere Patienten die Behandlung durch die gleichmäßig sanfte Massage oft als angenehm und entspannend.
Entspannen, durchatmen und verwöhnen lassen. Wir lösen Ihre Blockaden und fördern die Durchblutung.
Die klassische Massage gehört wohl zu einer der ältesten und bewährtesten Methoden Schmerzen effektiv zu therapieren. Durch verschiedene Grifftechniken werden bei der klassischen Massagetherapie die Muskulatur und die oberen Gewebeschichten behandelt.
Durch gezielte Handgriffe wird die Sauerstoffzufuhr der Muskulatur verbessert und der Stoffwechsel angeregt. Dadurch sind Sie nach der Behandlung tiefenentspannt und können wieder voll durchstarten.
Wir bringen Sie in Topform und stellen die Funktion Ihres Bewegungsapparates sicher.
Sport zu treiben und den Bewegungsapparat zu fördern ist wichtig für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Dabei kann Fitnesssport nicht nur nach einer Verletzung dazu beitragen, dass Patienten schnell wieder fit werden, sondern auch präventiv eingesetzt werden.
Durch die Stärkung der Muskulatur und fortlaufende Bewegung wird die Stabilität des Bewegungsapparates gefördert und Verletzungen werden vorgebeugt.
Die tief eindringende Wärme bewirkt Entspannung und kann Schmerzen deutlich lindern.
Bei der Moorfango-Therapie wird die Fangopackung gleichmäßig auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen. Durch das Auflegen eines zusätzlichen Wärmeträgers wird die Wärme langsam und gleichmäßig an die Fangopackung weitergegeben und diese erwärmt sich.
Ihr Körper nimmt die Wärme langsam auf. So wird die Durchblutung angeregt, Ihre Muskeln können entspannen und das Bindegewebe wird gelockert. Zudem können die in der Moorfangopackung enthaltenen Mineral- und Heilstoffe durch die Wärme in den Körper gelangen und stärken dadurch Ihr Immunsystem.
Lassen Sie sich überzeugen und entspannen Sie bei Ihrer ganz persönlichen Moorfango-Therapie.
Bei der Faszientherapie lösen wir Verklebungen und Verdrehungen im Gewebe. Faszien umhüllen einzelne Muskeln oder ganze Muskelgruppen und können bei Stress verhärten oder verkleben. Das führt oft zu tiefliegenden Schmerzen und sorgt für eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Die manuelle Therapie ist die ideale Behandlungsmethode um tiefliegende und starke Spannungspunkte gezielt zu lösen und Schmerzen langfristig zu reduzieren.
Mit verschiedenen gezielten Handgriffen und Mobilisationstechniken können wir Ihre eingeschränkten Gelenke wieder mobilisieren und fit machen.
Mit professionellem Kinesiotaping können wir nicht nur die Stabilität von Ihren Gelenken fördern, sondern auch die Durchblutung anregen, den Lymphfluss verbessern oder Ihre Muskulatur entlasten.
Durch die fixierende Wirkung des Tapes bewegen sich die Haut und das Unterhautgewebe gegeneinander. Das wirkt wie eine sanfte Massage und entspannt das Gewebe. Dadurch können Verletzungen vorgebäugt werden und Schwellungen gedämpft werden.
Die Krankengymnastik am Gerät ist eine spezielle Form der Physiotherapie und eine perfekte Methode gezielt Muskelgruppen aufzubauen und zu stärken. Mit Hilfsmitteln wie Gewichten, Kleingeräten und ähnlichen Mitteln werden Gelenke stabilisiert und die Wirbelsäule gestärkt.
Der Einsatz von medizinischen Fitnessgeräten ist oft sehr effektiv, da das intensivere Training zu schnellerem Muskelaufbau und einer schnelleren Stabilisation von Gelenken und Wirbelsäule führt.
Anders als oft befürchtet, handelt es sich bei der Elektrotherapie oder auch Elektrostimulation nicht um eine Elektroschocktherapie.
Schmerzende Körperbereiche werden mit sanftem Therapie-Strom stimuliert. Dadurch wird in diesen Bereichen der Blutfluss angeregt und ein Bewusstsein für verschiedene Muskelgruppen gefördert.
In der Physiotherapie wird Ultraschall als therapeutische Maßnahme und nicht zur Diagnose verwendet. Durch tief eindringende Schallwellen wird das Gewebe in Schwingung versetzt und erwärmt sich.
Ähnlich wie bei einer tiefen Bindegewebsmassage unterstützt die Ultraschall Therapie die Heilung des Gewebes und lindert Schmerzen merklich.
CMD oder auch Craniomandibuläre Dysfunktionen beschreiben funktionelle Störungen des Kiefergelenks, der Kaumuskeln und der Zähne, was bei Patienten oft Schmerzen bedingt.
Die Physiotherapie lockert die Muskulatur und löst Spannungen. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und Schmerzen deutlich gelindert.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen unsere Praxis nicht aufsuchen können, kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause und betreuen Sie vor Ort individuell und ganzheitlich.
Wir kümmern uns auch um Ihre vierbeinigen Freunde. Nach einer detaillierten Anamnese und einer genauen Ganganalyse lösen wir vorhandene Blockaden und Verspannungen in Gelenken, Wirbelsäule oder dem Gewebe. Unser ganzheitlicher Therapieansatz hilft den Pferden langfristiges Wohlbefinden zu erreichen und die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit effektiv zu verbessern.